2025 brs leipzig – büro recht steuern

Rechtsanwalt Karsten Fiedler Telefon: +49 341 91027348

Allgemein

Keine Besteuerung von Bonuszahlungen der Krankenkasse

Krankenversicherung

Die Bonuszahlungen von Krankenkassen darf im Rahmen der Einkommensteuererklärung nicht mehr von den Sonderausgaben abgezogen werden. Erstattet eine gesetzliche Krankenkasse dem Steuerpflichtigen im Rahmen eines Bonusprogramms gemäß § 65a SGB V von ihm getragene Kosten für Gesundheitsmaßnahmen, liegt hierin eine Leistung der Krankenkasse, die nicht mit den im Rahmen der Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben abziehbaren Krankenversicherungsbeiträgen… weiter »

10. Nov. 2016, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Probleme beim Leipziger Schienenersatzverkehr

Bus

Alljährlich zu Beginn der Herbstferien können Nutzer der Leipziger Verkehrsbetriebe sich auf einige unangenehme Überraschungen im Bus- und Bahnverkehr gefasst machen. Im Fall des Schienenersatzverkehrs der Straßenbahnlinie 11 verlangt das dem einzelnen Fahrgast ein Höchstmaß an Geduld ab. Durch monatelange Straßen- und Gleisbauarbeiten in der Leipziger Georg-Schumann-Straße war es für eine gewisse Zeit erforderlich, dass… weiter »

31. Okt. 2016, Rubrik: Allgemein, Leipzig, Kommentare geschlossen

Leichterer Wechsel beim Girokonto

Konto

Ab dem 18. September 2016 wird der Kontenwechsel leicht gemacht. Mit dem Inkrafttreten der entsprechenden Bestimmungen im Gesetz zur Umsetzung der Zahlungskontenrichtlinie wird der Wechsel von einem Kontoinstitut zum anderen deutlich erleichtert. Privatpersonen haben dann einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass zur Erleichterung des Kontenwechsels bisheriger und künftiger Zahlungsdienstleister zusammenwirken. Viele Bürger informieren sich aktiv über… weiter »

12. Okt. 2016, Rubrik: Allgemein, Rechtliches, Kommentare geschlossen

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei Verträgen mit nahen Angehörigen

Reihenhäuser

Oft werden Wohnungen an Angehörige zu einem Mietpreis unterhalb der ortsüblichen Marktmiete überlassen. Eine solche verbilligte Vermietung ist steuerlich vorteilhaft, weil einerseits nur geringere Mieteinnahmen versteuert werden müssen und andererseits die Aufwendungen in voller Höhe als Werbungskosten im Rahmen der Einkommensteuererklärung abziehbar sind. Seit 2012 sind die Aufwendungen nur dann in voller Höhe als Werbungskosten… weiter »

16. Feb. 2016, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Gutachtertätigkeiten als steuerbegünstigte Handwerkerleistungen

Schornsteinfeger

Es ist strittig, ob Gutachtertätigkeiten als steuerbegünstigte Handwekerleistungen im Rahmen der Einkommensteuererklärung nach § 35 a Einkommensteuergesetz anerkannt werden. Dazu gibt es unterschiedliche Auffassungen zwischen Steuerverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit. Die Steuerverwaltung beruft sich auf das Anwendungsschreiben vom 10.01.2014 des Bundesfinanzministeriums, dass Gutachtertätigkeiten nicht unter die Steuerermäßigung nach § 35a EStG fallen sollen. So soll ab dem… weiter »

24. Juli 2015, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Neuer Straßennamen für Lützschena gesucht

Der Ortschaftsrat der Ortschaft Lützschena-Stahmeln hat am 07.04.2015 einstimmig beschlossen, dass für die Straßenbenennung im Wohngebiet „Am Heidegraben“ die Bürger einbezogen werden sollen. Der Ortschaftsrat hatte bereits im Jahre 2010 Namen für das gesamte Wohngebiet mit mehreren Straßen beschlossen. Davon ist nur noch eine Straße übrig geblieben, da dieses Gebiet wesentlich kleiner ausfällt. Es werden… weiter »

28. Apr. 2015, Rubrik: Allgemein, Lützschena, Kommentare geschlossen

Steuerfreie Arbeitgeberleistungen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Familie

Eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Arbeitnehmer wichtig. Daher sollten Unternehmen gute Rahmenbedingungen bieten, um beispielsweise die Beschäftigten, die nach der Elternzeit wieder in den Beruf zurückkehren, den Wiedereinstieg problemloser zu ermöglichen oder Arbeitnehmern, die pflegebedürftige Angehörige betreuen, entsprechend zu unterstützen. Damit Arbeitgeber ihre Mitarbeiter mit Serviceleistungen unterstützen können, unterstützt der… weiter »

19. Jan. 2015, Rubrik: Allgemein, Rechtliches, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Umzugskosten und deren steuerliche Anerkennung

Umzugswagen

Oft stellt sich in der Beratungspraxis die Frage, wie Umzugskosten bei der Einkommensteuererklärung sterlich berücksichtigt werden können. Dabei ist zu unterscheiden, ob der Umzug aus beruflichen oder privaten Gründen erfolgt. Bei beruflich bedingten Umzügen können Arbeitnehmer die Kosten des Umzuges als Werbungskosten geltend machen. Dazu können auch Pauschbeträge für Umzugsauslagen und umzugsbedingte Unterrichtskosten angesetzt werden…. weiter »

28. Okt. 2014, Rubrik: Allgemein, Kommentare geschlossen

Verschärfung für Radfahrer im Straßenverkehrsrecht

Radweg

Künftig müssen Fahrradfahrer, die den Radweg in der entgegengesetzten Richtung nutzen, mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 35,- € rechnen. Vom Bundesverkehrsministerium wurde darüber informiert, dass 2009 versehentlich eine entsprechende Regelung gestrichen, jedoch jetzt wieder eingeführt wurde. Es geht konkret um Fälle, in denen Radler den Fahrradweg auf der linken Seite benutzen, obwohl… weiter »

10. Okt. 2014, Rubrik: Allgemein, Rechtliches, Kommentare geschlossen

Steuerbegünstigte Handwerkerleistungen beim Hausanschluss

Zaun

Auch die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen, die jenseits der Grundstücksgrenze auf fremdem, beispielsweise öffentlichem Grund erbracht werden, kann als Handwerkerleistung nach steuerbegünstigt sein.  Es muss sich dabei allerdings um Tätigkeiten handeln, die in unmittelbarem räumlichen Zusammenhang zum Haushalt durchgeführt werden und dem Haushalt dienen. Hiervon ist insbesondere auszugehen, wenn der Haushalt des Steuerpflichtigen an das öffentliche… weiter »

15. Aug. 2014, Rubrik: Allgemein, Kommentare geschlossen

© 2025 brs leipzig – büro recht steuern Rechtsanwalt Karsten Fiedler Telefon: +49 341 91027348